- Übersicht
- Reisebeschreibung
- Reiseleistungen
- Vom Reisepreis ausgeschlossen
- Galerie
- Termine/Buchung
Erleben Sie ein echtes Segelabenteuer mit den komfortablen Vorzügen der Luxusyacht RHEA.
In mittelgroßen Gruppen setzen Sie auf Wunsch mit der erfahrenen 9 Frau und Mann starken Crew die Segel oder entspannen Sie sich einfach während der Fahrt und lassen Sie sich bedienen. Tagsüber legen Sie je nach Wetterlage in abgeschiedenen Buchten des Ionischen Meeres und der Ägäis an und übernachten in Häfen der Ionischen und Kykladischen Inseln mit Ihren UNESCO Welterbestätten.
Der Name der Segelyacht Rhea entstammt der griechischen Mythologie. Rhea ist die Göttermutter von Zeus, die sein Überleben sicherte, indem Sie Ihrem Gemahl einen Stein anstelle seines Sohnes zur Speise servierte. Chronos der Vater des Zeus fürchtete einen Aufstieg seiner Söhne, weshalb er sich diese nach der Geburt wieder einverleibte. Zeus jedoch überlebte die Angewohnheit seines Vaters und wurde zum mächtigsten aller Götter der griechischen Sagenwelt.
Gleichermaßen kulturverbunden besuchen Sie mit der Segelyacht Rhea, Orte der griechischen Mythologie, wie die Insel Ithaka, die als Heimat des legendären Odysseus gilt oder die Insel Delos, die antike Kultstätte des Apollon und Artemis, die im Altertum auch als Orakel fungierte.
Besonderheiten bei dieser Reise:
4 % des Reisepreises werden bei der Buchung bei Sail & Ride an das MyYonso Schulprojekt in Ghana übermittelt, 1 % als Beitrag an die christlich gestützte Seenotrettungsorganisation sea-watch.org übergeben.
Bei Einreise über den Landweg mit dem Fahrrad, Zug oder Bus erhalten Sie bei Vorlage von Einreisenachweisen der Grenzübertritte, lokaler Postkarten oder der Anreiseplanung durch uns ein TranZbag Original kostenlos und die Beiträge an die genannten Projekte entfallen, können jedoch selbstverständlich zusätzlich unterstützt werden.
Werbevideo der Reederei Sailing Calsssics
Fahrgebiete in Griechenland
Verfügbare Reisen:
Korfu – Ionische Inseln / Paxos – Antipaxos – Lefkas – Ithaka – Korfu
(Fahrgebiet Ionisches Meer) – > Restplätze auf Anfrage
von / bis: | 24.07.2021 – 31.07.2021 |
Dauer: | 7 Nächte |
Start: | Einschiffung 18:00 Uhr Korfu |
Ende: | Ausschiffen bis 10:00 Uhr Korfu |
Hafen/Bucht: | Korfu |
Korfu – Ionische Inseln / Paxos – Antipaxos – Lefkas – Ithaka – Korfu
(Fahrgebiet Ionisches Meer)- > Restplätze auf Anfrage
von / bis: | 31.07.2021 – 07.08.2021 |
Dauer: | 7 Nächte |
Start: | Einschiffung 18:00 Uhr Korfu |
Ende: | Ausschiffen bis 10:00 Uhr Korfu |
Hafen/Bucht: | Korfu |
Korfu – Ionische Inseln / Paxos – Antipaxos – Lefkas – Ithaka – Korfu
(Fahrgebiet Ionisches Meer)
von / bis: | 21.08.2021 – 28.08.2021 |
Dauer: | 7 Nächte |
Start: | Einschiffung 18:00 Uhr Korfu |
Ende: | Ausschiffen bis 10:00 Uhr Korfu |
Hafen/Bucht: | Korfu |
Korfu – Kefalonia – Zakynthos – Mani – Hydra – Poros – Kap Sounion – Porto Rafti
(Fahrgebiet Ionisches Meer)
von / bis: | 10.07.2021 – 17.07.2021 |
Dauer: | 7 Nächte |
Start: | Einschiffung 18:00 Uhr Cavtat |
Ende: | Ausschiffung 10:00 Uhr Cavtat |
Hafen/Bucht: | Cavtat |
Santorini – Amorgos – Naxos – Delos – Tinos – Andros – Porto Rafti
(Fahrgebiet Ägäis)
von / bis: | 23.10.2021 – 30.10.2021 |
Dauer: | 7 Nächte |
Start: | Einschiffung 18:00 Uhr Santorini |
Ende: | Ausschiffung 10:00 Uhr Porto Rafti (Nähe Athen) |
Hafen/Bucht: | Thira (Akrotiri) / Porto Rafti |
Porto Rafti – Kap Sounion – Hydra – Peloponnes – Malta
(Östliches Mittelmeer)
von / bis: | 30.10.2021 – 06.11.2021 |
Dauer: | 7 Nächte |
Start: | Einschiffung 18:00 Uhr Porto Rafti |
Ende: | Ausschiffung 10:00 Uhr Malta |
Hafen/Bucht: | Porto Rafti / Valletta |
Wetterlage aktuell vor Ort:
Hier finden Sie Klimadaten auf längerfristigen Berechnungen des Griechischen Wetterdienstes beruhend
Griechenland - die Wiege europäischer Kultur und einer bedeutenden Seefahrer Nation, die über Jahrhunderte hinweg den gesamten Mittelmeerraum prägte indem sie über Wissen, Sprache und Waren mithilfe von Segelschiffen und Rudertrupps die bis heute gültige Basis unserer Kultur und demokratischen Wertegemeinschaft schuf.
Das Segelschiff Rhea läuft mit Ihnen zwei Fahrgebiete in Griechenland an, die sich im geringen Maße von einander durch die Vegetation und die Nähe zum europäischen Festland unterscheiden.
Zum einen die Ionischen Inseln im Ionischen Meer. Sie sind über das Jahr gerechnet regenreicher und damit auch wesentlich üppiger bewachsen als die zum anderen sommertrockenen, meist kargen Kykladischen Inseln, welche teilweise vulkanischen Ursprungs sind.
Beim Segeltörn im Nordwesten Griechenlands kann bei geeigneter Wetterlage am albanischen Festland Halt gemacht werden, wo sich die antike UNESCO Welterbestätte Butrint befindet.
Weitere geschichtsträchtige Orte wie Korfu, die Insel auf welcher der Jugoslawische Staat ausgerufen wurde und die Villa Achilleion, welche Königin Sissi von Österreich auf der Insel als Sommerresidenz nutzte, sind neben der geschlossenen Insel Scorpius des Milliadärs Aristotle Onassis Orte die unweit der geplanten Reiseroute liegen.
In beiden Fahrgebieten passieren Sie antike Ausgrabungsstätten und Kulturdenkmäler von weitreichender europäischer Bedeutung. Auf dem Kykladen Törn befinden sich im Fahrgebiet Akrotiri und Delos, die von einer Hochkultur zeugen deren Untergang und Fortbestand globale Spuren hinterlies.
Die Buchten der vielen Sandstrände im Nordwesten, welche teilweise aufgrund der dort brütenden Meeresschildkröten unter Naturschutz stehen, konkurrieren bei der Entscheidung für eines der beiden Fahrgebiete mit der klassischen Inselwelt der Kykladen mit zahllosen Schaafs, Esel und Ziegenbeständen umzäunt von der unverwechselbar wolkenweißen und himmelblauen Architektur und der dortigen gleichfalls zum Entspannen einladenden und wenig besuchten Sandstrände, wie man Sie auf Amorgos finden kann.
Die volle Pracht Griechenlands können Sie durch die Kombination beider Reiseziele erfahren. Sie ist mit der Segelayacht auf eine umweltschonende Weise durch Meidung der Schwerölfähren möglich. Erkundigen Sie sich bei uns gerne nach einem guten Preis für einen mehrwöchigen Törn im Mittelmeer auf der RHEA.
Unterbringung in einer Kabine des 54 m langen Stagsegel Ketch RHEA
In einer der 3 Doppelkabinen Kategorie Large (Abk. L bei den Buchungsoptionen)
- Größe ca. 10-11 m²
- Doppelbett (2 m x 1,50-1,70 m)
- Bad mit WC und Duschkabine (70 x 90 cm)
Oder in einer der 10 Doppelkabinen Kategorie Deluxe (Abk. D bei den Buchungsoptionen)
- Größe ca. 12-13 m²
- mit Doppelbetten
- jeweils mit Duschkabinen
Kabinenaustattung:
- Kleiderschrank
- Haartrockner im Waschbecken-Unterschrank
- Hand- und Badetücher
- individuell regulierbare Klimaanlage
- Steckdosen 24 V und 230 V
- Rettungswesten/Feuerlöscher
- Klimaanlage
Außerdem:
- Vollverpflegung an Board (Vollpension)
- Handtücher Wäsche
- Wasser, Tee
- tägliche Reinigung der Kabinen
Verfügbarkeiten von:
- 2 Beiboote AB Lamina 13″ mit 25 und 40 PS
- Wasserski, Wakebord, Tuberiding, Bananaboat
- 2 Wellenkajaks, 2 Stand-Up-Paddelboards
- 1 Segeldinghy CubaRS
- Kaffee
- Softdrinks
- Alkoholische Getränke
- Wakeboarding (Minutenpauschale 1 €)
- Wasserski (Minutenpauschale 1 €)